Aktuelles
Tag der offenen Tür am 8. November
Am Samstag, 8. November 2025 öffnen wir von 14 - 17 Uhr für alle kleinen und großen Interessenten unsere Türen. Nutzt bitte den Parkplatz hinter der Schule an der Sporthalle, und die Einfahrt über die Basteistraße. Freut euch auf Einblicke in unseren Schulalltag!
Landesbühnen Sachsen bei uns in Lohmen
Am 17. September war in der Montessori-Schule Theater: Denn für die Lerngruppen 2, 3 und 4 wurde das Klassenzimmerstück "Gary ist kein Cowboy" von den Landesbühnen Sachsen inszeniert. Aufmerksam und fasziniert folgten die Kinder dem Schauspieler Maximilian Westphal, der als Gary berichtete, wie es ist, mit wenig Platz und Freiheiten in einer Familie mit vielen Kindern aufzuwachsen. Sein geheimer Zufluchtsort wurden die Bücher und vor allem seine Fantasie. Im Anschluss an die Inszenierung wurde das Klassenzimmerstück mit den Schülerinnen und Schülern besprochen und verschiedene Begrifflichkeiten und Themen erklärt. Unsere Meinung: Sehr empfehlenswert!
https://www.landesbuehnen-sachsen.de/spielzeit/gary-ist-kein-cowboy/
Wir werden mit Milch beliefert - dank EU Förderung!
Unsere Grundschule nimmt am 'EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil und wird derzeit von Klinnerts Obst & Milch Service aus Rabenau mit Milch beliefert.
Mehr Infos, auch für interessierte Lieferanten, gibt es unter www.schulobst-milch.sachsen.de.
Wir wachsen weiter - lieben Dank an alle Unterstützer!
Ferienzeit = Ruhezeit? Nicht bei uns! Während viele die Sommerpause genießen, wird auf unserem Campus in Lohmen fleißig gewerkelt – denn wir bekommen neue Räume dazu und freuen uns riesig!
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Großeltern und Unterstützer, die mit anpacken: beim Renovieren, Putzen, Möbelrücken – einfach überall. Und auch ein großes Danke an die Mitarbeiter der Gemeinde Lohmen, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Musikalische Woche mit den Wagner-Stätten
Wir sehen, was wir kennen. Das gleiche gilt für das Hören. Doch wie klingen Instrumente eines Orchesters? Und wie werden diese Töne erzeugt? Wie bekomme ich ein Horn, eine Geige oder eine Gitarre zum Klingen? Das und vieles mehr haben wir in dieser Woche erlebt - dank eines gemeinsamen neuen Projektes mit den Wagner-Stätten!
Trixitt sorgt für noch mehr Bewegung
Unser Kinderreporter „C.“ hat seine Mitschülerinnen und Mitschüler zum heutigen sportlichen Abenteuer, dem Trixitt-Event, interviewt: „Es hat riesen Spaß gemacht. Auch das Tanzen zur Erwärmung und das Singen war cool!“ „Der Menschen-Kicker war mega!“ „Ich fand das super cool, besonders den Hindernisparcours!“ Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Pädagogen von Schule und Hort, die das Event mitorganisiert haben. Und natürlich an die Familien und an all die Spender, die das Event erst möglich gemacht haben!
Wie wächst eine Bohne?
In diesen Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler erforscht, wie eine Bohne vom Samen bis zur Pflanze hin wächst, und was für dieses Wachstum nötig ist. Neben dem Tun und Erleben gehören viele weiteren Arbeitsstationen, wie auch der Satz der Woche, zum ganzheitlichen Lernansatz unserer Schule dazu. Ein spannendes Projekt, das bald in den Schulgarten umzieht!
We are happy - weitere GTAs starten
Nun werden die Kindern in ihren GTAs nicht nur sportlich unterwegs sein, sondern auch regelmäßig backen und spielerisch die englische Sprache erkunden. Wir danken sowohl Frau Popp und Frau Lewalder als auch Frau Adler, Frau Mader und Frau Moritz für ihre Zeit, die tollen Ideen und ihr Engagement!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.